Video: Auf den Spuren Luthers in Thüringen Activity id: 278 Watch the Deutsche Welle video Auf den Spuren Martin Luthers in Thüringen, in which the moderator Nicole Frölich traces the steps of Martin Luther to the towns of Eisenach and Erfurt. Answer the questions based on what you see and hear in the video. You can play, pause, and watch as often as needed. Quelle: Deutsche Welle Öffnen Sie das Video in einem neuen Fenster.1. Wohin läuft Moderatorin Nicole Frölich zuerst?zum Geburtshaus Lutherszur Schlosskirche in Wittenbergzum Erfurter Domauf die Wartburg2. Wie alt ist die Wartburg?500 Jahre alt850 Jahre altknapp 1.000 Jahre altüber 1.200 Jahre alt3. Was hat Luther auf der Wartburg gemacht?Er war 1521-22 Hofprediger.Er ist in der Gegend viel gewandert.Er hat das Neue Testament ins Deutsche übersetzt.Er hat sich von einer schweren Krankheit erholt.4. Wie lange hat diese Tätigkeit gedauert?elf Wochenein Jahrzwei Jahre30 Tage5. Wann hat Martin Luther in Eisenach gelebt?als Student an der Universitätals er zum Pfarrer der Georgenkirche gerufen wurdenach seiner Heirat mit Katharina von Borawährend seiner Schulzeit6. Wann wurde das Nikolaitor gebaut?11701770171115177. Wo hat Luther 1498 bis 1501 gelebt?bei der Familie Cotta in Eisenachauf der Wartburghinter der Georgenkircheim Augustinerkloster8. Wie hat er seinen Unterhalt verdient?Er hat im Chor gesungen.Er hat auf dem Wochenmarkt gepredigt.Er hat dem Sohn Nachhilfe gegeben.Er hat griechische Texte übersetzt.9. Wie weit liegt Erfurt von Eisenach entfernt?eine halbe Stunde mit dem Zug50 kmungefähr eine Stunde mit dem Auto100 km10. Wie lange hat Luther in Erfurt gelebt?den Rest seines Lebenssolange er Student war10 Jahre20 Jahre11. Was hat Luther 1505 gemacht?Er hat Schriften gegen die Kirche geschrieben.Er wurde Klosterbibliothekar.Er wurde Mönch im Augustinerskloster.Er wurde Bürgermeister von Erfurt.12. Wie viele Bücher sind in der Bibliothek?6.00016.00060.000160.00013. Welche Aussage über das Kloster und das Klosterleben stimmt?Zu Luthers Zeit gab es keinen Küchenmeister in diesem Kloster.Die Mönche haben sich sieben Mal pro Tag zum Beten versammelt.Die Bibliothek enthält hauptsächlich Schriften zur Geschichte Erfurts.Die Mönche haben sich manchmal gelangweilt, weil im Kloster so wenig zu tun war.14. Wo befindet sich die Schokoladen Manufaktur Goldhelm?in der Predigerstraßeam Domplatzauf der Krämerbrückeim ehemaligen Lutherhaus15. Was gehört nicht zur Lutherschokolade?GoldRosmarinKakaobohnenHaselnüsseKirschenKräuterlikörIf you are a registered user, you can email your results to yourself or an instructor. To turn on that option, register here. Registration is free. If you already have an account, you can login in the sidebar or here.Email the results to: myself at my registered email address another address Your results will be mailed to you at .Enter additional email address: CommentsThis field is for validation purposes and should be left unchanged. Δ This iframe contains the logic required to handle AJAX powered Gravity Forms. Share this activity: Related activities: Video: Hamburgs schönste Plätze am Wasser Video: Apfelstrudel – ein Wiener Klassiker Audio: Tourismus im Thüringer Wald 2/2 Animation: Heimatkunde Hansestädte Video: Humboldt-Universität Berlin Audio: Tourismus im Thüringer Wald 1/2 Audio: Zwei Studentinnen in Weimar 1 Audio: Zwei Studentinnen in Weimar 2