Fotoserie: 10 Gründe für den Christkindlesmarkt Activity id: 296 Read and look at the photos in the Deutsche Welle slideshow 10 Gründe für den Christkindlesmarkt about the world-famous Christmas market that takes place in Nürnberg each year. Decide whether the statements are true or false based on what you read and see. Quelle: Deutsche Welle Öffnen Sie die Fotoserie in einem neuen Fenster.1. Über zwei Millionen Menschen besuchen das Nürnberger Christkindlesmarkt jedes Jahr.richtigfalsch2. Der Markt findet vom 1. bis zum 24. Dezember statt.richtigfalsch3. Es gibt über 200 Buden, wo Produkte – vor allem aus Nürnberg – verkauft werden.richtigfalsch4. Der Christkindlesmarkt gibt es mindestens seit 1828.richtigfalsch5. Der Bürgermeister Nürnbergs eröffnet den Markt.richtigfalsch6. Die Rauschgoldengel, die als Baumschmuck gefertigt werden, sind aus Alufolie gemacht.richtigfalsch7. Die Nürnberger Rostbratwurst wird nach Tradition mit süßem Senf serviert.richtigfalsch8. Nürnberger Lebkuchen wird seit 6.000 Jahren in der Region hergestellt.richtigfalsch9. Zwetschgenmännle sind aus Essbarem, sind aber selber nicht essbar.richtigfalsch10. Eine Kutschenfahrt kostet 4 Euro.richtigfalsch11. Auf dem Christkindlesmarkt sind keine internationalen Spezialitäten zu finden.richtigfalsch12. Kinder können auf dem Christkindlesmarkt Plätzchen backen.richtigfalschIf you are a registered user, you can email your results to yourself or an instructor. To turn on that option, register here. Registration is free. If you already have an account, you can login in the sidebar or here.Email the results to: myself at my registered email address another address Your results will be mailed to you at .Enter additional email address: EmailThis field is for validation purposes and should be left unchanged. Δ This iframe contains the logic required to handle AJAX powered Gravity Forms. Share this activity: Related activities: Fotoserie: Zehn Gründe für Bayern Fotoserie: Zehn Gründe für die Nordsee 2/3 Fotoserie: Zehn Gründe für die Nordsee 3/3 Fotoserie: Zehn Gründe für Thüringen Fotoserie: Falco – Weltstar mit Wiener Schmäh Artikel: Wie Herta Heuwer 1949 die Currywurst erfand Artikel: Was vom Wartburg übrig blieb Audio & Artikel: Der Wiener Maler Gustav Klimt