Artikel und Rezept: Berliner Pfannkuchen Activity id: 270 Read the Deutsche Welle article about Berliner Pfannkuchen. Answer the questions based on your understanding of the text. Quelle: Deutsche Welle Öffnen Sie den Artikel in einem neuen Fenster.1. Wie heißen Pfannkuchen außerhalb von Berlin?BerlinerStullenSchrippenScheiben2. Was muss man zuerst mit dem Mehl und der Hefe mischen?erhitztes Wasserlauwarme MilchZuckerweiches Fett3. Was gilt als weiches Fett?SchweineschmalzOlivenölSonnenblumenölMargarine4. Wie viele Eier kommen in den Teig?5. Womit soll man die einzelnen Pfannkuchen formen?mit einer Scheremit einem Glasmit einem Keksausstechermit einem Messer6. Was kommt wahlweise in die Mitte? Gelee Gemüsepüree Konfitüre Haselnusscreme Bananen Buletten Puderzucker Pflaumenmus 7. Wie oft muss man insgesamt den Teig gehen lassen?einmalzweimaldreimalviermal8. Wie lange sollen die Pfannkuchen kochen?acht Minutenachtzehn Minuteneine halbe Stundeacht bis zehn Minuten9. Was kommt auf die Oberfläche? Apfelmus Zitronenschale Pflaumenmus Öl Glasur Puderzucker If you are a registered user, you can email your results to yourself or an instructor. To turn on that option, register here. Registration is free. If you already have an account, you can login in the sidebar or here.Email the results to: myself at my registered email address another address Your results will be mailed to you at .Enter additional email address: CommentsThis field is for validation purposes and should be left unchanged. This iframe contains the logic required to handle AJAX powered Gravity Forms. Share this activity: Related activities: Fotoserie: Zehn Gründe für die Nordsee 3/3 Fotoserie: Zehn Gründe für die Nordsee 2/3 Geographie: Stadt, Land, Fluss Märchen: Der Froschkönig Schule und Universität Audio: Wo im Norden? Animation: Heimatkunde Hansestädte Video: Humboldt-Universität Berlin